Flag goes School: Flag Football begeistert bayerische Schulen
Der März stand ganz im Zeichen von Flag Football an bayerischen Schulen! Mit spannenden Workshops, Lehrerfortbildungen und prominenten Gästen wurde die kontaktlose Variante des American Footballs weiter in die Klassenzimmer und Turnhallen gebracht. Hier ein Rückblick auf die Highlights:
Großer Flag Football-Tag in Perlesreut
Gleich nach den Faschingsferien verwandelte sich die Grund- und Mittelschule Perlesreut in ein Flag Football-Zentrum. Am 10. März wurden alle Klassen vormittags in die Grundlagen des Spiels eingeführt, am Nachmittag folgte eine Lehrerfortbildung mit 23 engagierten Pädagogen. Geleitet wurde die Schulung von Gerhard Pichler, einer festen Größe in der bayerischen Football-Szene.
Besonders beeindruckend war die Begeisterung, die die Coaches der Perlesreut Bats, allen voran Mike Khedira, verbreiteten. Der Funke sprang auf die Kinder über und machte den Tag zu einem vollen Erfolg! Auch der Bürgermeister von Perlesreut ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und sich von der Dynamik des Sports zu überzeugen. Ein großes Dankeschön geht an Sportlehrerin Steffi Stefan für die perfekte Organisation!
Workshops in Bad Tölz: Ein Hauch von Amerika
In Bad Tölz sorgt das Flag Football-Programm bereits seit längerem für Begeisterung. Regelmäßige Schul-AGs (SAGs) bieten Kindern die Möglichkeit, den Sport kennenzulernen. Am 20. März war es dann soweit: In der Südschule Bad Tölz wurden die Schüler der 5. bis 8. Klassen von einem besonderen Gast empfangen. Der US-Import der Bad Tölz Capricorns, Troy Jackson, sorgte mit seiner Erscheinung und seinem Fachwissen für große Augen und viel Begeisterung.
Auch an der Grundschule Lettenholz stand Flag Football auf dem Stundenplan. Die Kinder durften ihre Englischkenntnisse testen und staunten über den 1,90m großen Trainer aus den USA. Nur eine Woche später, am 28. März, war das Team erneut an der Südschule, wo die Mundpropaganda unter den Schülern für noch größere Begeisterung sorgte.
Das Interesse an Flag Football in Bad Tölz wächst stetig – weitere Schulen der Region haben sich bereits gemeldet, um selbst Workshops anzubieten!
Mädchenpower in Friedberg mit Augsburg Storm
In der letzten März-Woche ging es in Augsburg weiter. An der Konradin Realschule in Friedberg traf das Team von Augsburg Storm auf reine Mädchenklassen. Anfangs zurückhaltend, dann voller Elan, entwickelten die Schülerinnen eine echte Begeisterung für den Sport.
Die Begeisterung war nicht nur bei den Schülerinnen groß – auch die Lehrerschaft zeigte sich interessiert. Eine Lehrerfortbildung in Augsburg ist bereits in Planung.


Team Germany beim NFL-Programm: Empfang im Rathaus
Ein echtes Highlight erwartet uns in Kürze: Die Schulmannschaft des Erasmus Grasser Gymnasiums, amtierender deutscher Meister im U12 NFL-Programm, wird am 08. April von der dritten Bürgermeisterin Münchens, Verena Dietl, im Rathaus empfangen! Auch das U14 Team nimmt bald am Finalturnier in Düsseldorf teil – und wer weiß, vielleicht geht es sogar weiter in die USA?
Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie unsere Schulprogramme Talente fördern und den Weg in die Vereine ebnen – ein erklärtes Ziel unserer Arbeit.
Ausblick: Flag Football in ganz Bayern?
Die Begeisterung für Flag Football breitet sich aus! Mein Ziel ist es, Lehrerfortbildungen in verschiedenen bayerischen Regionen anzubieten, immer kombiniert mit Workshops für interessierte Schulen.

Kontaktaufnahme in Sachen Flag-Football
an Schulen über:
Andreas Dietze
andreas.dietze@afvby.de
Schulbeauftragter Flag Football